St. Peter Buchhandlung • St.-Peter-Straße 38 • 95643 Tirschenreuth
Telefon: 0 96 31 / 72 00 • Fax: 0 96 31 / 720 222 • E-Mail: info@st-peter-buchhandlung.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18 Uhr | Sa.: 9 – 13 Uhr
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@st-peter-buchhandlung.de
Mit einem Vorwort von Francis Kardinal Arinze und Bischof Rudolf Voderholzer
Bischof Bucher will mit diesem Büchlein zur Entfachung eines Gebets-Sturms aufrufen, „wie ihn unsere aus allen Fugen geratene Welt nötig hat.“ Er ist überzeugt, dass die von ihm vorgelegte Weise der Formung unzähliger „Lebendiger Rosenkranz-Gruppen“ eine der besten dafür geeigneten Methoden ist. Diese können auch in unserer von Hast geprägten, schnelllebigen Zeit auf denkbar einfache Weise zur Erstehung gebracht werden und erfordern keinen lästigen Zeitaufwand für regelmäßige Zusammenkünfte ihrer jeweils nur fünf Personen zählenden Mitglieder. Aus ihrer Mitte erhebt sich jedoch tagtäglich ein unablässiger Gebetsstrom zu Gott, vermittelt durch die Fürsprache der Mutter unseres Erlösers Jesus Christus. Sein Heilswirken für die in Sünde verstrickte Menschheit betrachten sie in den zwanzig „Geheimnissen“ des Rosenkranzes. Zu jedem von diesen enthält das Büchlein ein Bild sowie eine Anleitung zu seiner gebetserfüllten Betrachtung. Weil viele Menschen von heute nicht mehr wissen, wie man den Rosenkranz richtig und gut betet, enthält der erste Teil des Büchleins eine leicht verständliche Anleitung dazu. In seinem Vorwort muntert Kardinal Francis Arinze die Leser(innen) des Büchleins mit den Worten auf: „Nimm, lies, betrachte und bete!“ Sie werden es nicht bereuen, dieser Ermunterung Folge zu leisten.
broschiert
mit 20 farbigen Abbildungen
136 Seiten
12 x 18,5 cm