Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2012

Zoom

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2012

Select Art. Nr.: TP00031444
EAN: 9783939247234
Format: 14,6 x 20,8 cm, 192 Seiten, kartoniert
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2012 - Marterln, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen, Gedenksteine und andere Flurdenkmäler

Versierte Autoren wie Bernhard Frahsek, Dieter Schwaiger, Josef Eimer, Ernst Thomann, Harald Fähnrich oder Josef Schmaußer berichten im 35. Band der verdienten Schriftenreihe über die vielfältige Welt der Klein-, und Flurdenkmäler in der Oberpfalz. Aber auch neue Namen finden sich in der Riege der Mitarbeiter. Schwerpunkt des neuen Bandes ist die Bestandsaufnahme aller Steinkreuze, Kreuzsteine und Kreuzigungsdarstellungen in Stadt und Landkreis Regensburg durch Dr. Peter Morsbach. Aber auch alle anderen Landkreise sind mit farbig illustrierten Artikeln gut vertreten. Für ihre vorbildliche Arbeit wurde der AFO mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet. Für Abonnenten gelten Sonderkonditionen – Infos beim Verlag oder der AFO. Inhalt: Morsbach: Steinkreuze, Kreuzsteine in Stadt und Landkreis Regensburg - Morsbach: Das Denkmal für Max Ulrich Graf von Drechsel in Karlstein - Frahsek: Jahrestag des Pozimski-Gedenksteins in Obertraubling - Schwaiger: Kleindenkmäler auf dem Mariahilfberg in Neumarkt - Eimer: Flurdenkmal für einen Schlossherrn in Nabburg - Eimer: Grabtafeln für Andreas und katharina Ritsch in Nabburg - Schmid: Kapellen und Feldkreuze in Thanried - Moro: Feldkreuze und Kapellen um Diebersried/Stamsried - Moro: Das Wegkreuz bei Ödenhof für eine glückliche Heimkehr, Lkr. Cham - Moro: Drei Simml-Kreuze in Raubersried, Lkr. Cham - Mößel: Drei Flurdenkmäler nach tödlichem Ausgang in Walderbach und Dieberg - Thomann: Geheimnisvoller Bildbaum am Häuslberg bei Nabburg - Thomann: Rätselhafte Zeichen auf Steinblöcken auf dem Drechselberg bei Schönsee - Thomann: Steinkreuz-Gedicht aus Nabburg - Birkner: Neuer Glanz für Blechschnitt-Figuren in Ödschönlind, Lkr. Tirschenreuth - Birkner: Familie Zölch lässt Hauskreuz am Lippn Hof restaurieren, Lkr. Tirschenreuth - Pannrucker/Fähnrich: Ortssteine im Landkreis Neustadt/WN. - Fähnrich: 52 plus 4 Holzkreuze bei Kilometer 31,5 in Wiesau - Fähnrich: Zur Umfrage 2010 nach Spanischen Kreuzen - Weidner: Das Fritzn-Kreiz in der Gemeinde Püchersreuth - Mayer: Loypringiussäule bei Schwandorf - Gubernath: Der Wolpertinger Brunnen in Fronberg - Schmaußer: Neu gemaltes Marterlbild bei Haag im Lkr. Amberg-Sulzbach - Schmaußer: Renoviertes Flurkreuz vor Hausen/Ursensollen - Rester: Nittenau ist um zwei Kleindenkmäler reicher - Lehmeier: Flurkapelle erfährt eine weitere Aufwertung, Ensdorf im Lkr. AS - Neumeier/Wolf: Kleindenkmäler in der Umgebung von Wiesent/Donau - Wolf: Denkmäler auf Schloss Wörth - Berberich: Der Reibstein zu Deindorf, Lkr. Schwandorf - Berberich: Das Gamringer-Kreuz, Lkr. Schwandorf

Verlag: Bodner

Format: 14,6 x 20,8 cm, 176 Seiten, kartoniert

ISBN: 978-3-939247-23-4

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten