Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2009

Zoom

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2009

Select Art. Nr.: TP00057345
EAN: 9783937117768
Format: 14,6 x 20,8 cm, 176 Seiten, kartoniert
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz 2009 - Marterln, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen, Gedenksteine und andere Flurdenkmäler

Band 32 der Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz enthält: Hubert Teplitzky: Denkmäler für die Opfer der Weltkriege und Gewaltherrschaft im Altlandkreis Oberviechtach - Bernhard Frahsek: Steinkreuze in Namibia - Ludwig Zehetner: Mahnender Mühlstein - Josef Schmaußer: Das Sasselhofmarterl, Erinnerung an ein seltenes Totenbrauchtum - Johann Schmuck: Kapelle St. Maria Magdalena Einsiedel in Nittenau - Heinrich Pannrucker: Gefallenengedenkstein erinnert an Endkampf der SS im Landkreis Tirschenreuth - Leo Berberich: Das Ziegelackerkreuz in Wernberg-Köblitz - Johann Mößel: Neue Kapelle, ein Mahnmal gegen Abtreibung in Pösing - Evi Steiner-Böhm: Der Farbenwald am Monte Kaolino - Bernhard Frahsek: Herbsttreff des AFO - Bernhard Weigl: Der Lumpenstein von Steinfels - Harald Fähnrich: Alte Kapelle am Schnackenhof bei Plößberg - Ottfried Schmidt: Flurdenkmäler in und um Velburg - Bernhard Frahsek: Die Schießlmauer-Stele, ein modernes Denkmal - Manuela Pappenberger: Vorwaldwiesenprojekt mit Flur- und Kleindenkmälern - Harald Schumny: Religiöse Denkmäler im Bereich Falkenstein - Bernhard Frahsek: Friedhofskreuz in Lorenzen bei Lappersdorf - Jakob W. Rester: 28. AFO-Tagung in Nittenau/2009 Rupert Dorner: Historische Grenzsteine im Prüfeninger Holz - Josef Eimer: Grabtafel des Andreas Kuttner in Nabburg/Warum Bischof Senestrey in Bärnau geboren wurde - Josef Eimer: Epitaph des Johann Benno Freiherrn von Hörwarth in Nabburg - Dieter Schwaiger: Historische Hochwassermarken - Dieter Schwaiger: Das Steinkreuz von Etterzhausen, ein Sühnekreuz? - Manuela Pappenberger: 27. Jahrestagung der ostbayr. Flur- und Kleindenkmalforscher in Oberviechtach - Bernhard Sandner: Am Wegesrand - Flur- und Kleindenkmäler reparieren, aber wie? - Geschichte der AFO

Verlag: Bodner

Format: 14,6 x 20,8 cm, 176 Seiten, kartoniert

ISBN: 978-3-937117-76-8

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten